Woher kommt eigentlich meine Theologie? Wie lese ich die Bibel? Und wie lege ich sie aus?
Um sich mit diesen Fragen einmal tiefgreifend auseinandersetzen zu können, wollen wir dir den angemessenen Raum bieten: Acht Tage lang hast du die Chance, durch Vorträge, Kleingruppen und privatem Austausch deiner eigenen Theologie mal ordentlich auf die Spur zu gehen. Du bekommst die Gelegenheit in Andacht und Gebet vor Gott deine Theologie zu bedenken und auf ihn zu hören. Und du bekommst den Freiraum, ganz persönlich Fragen loszuwerden, die dich vielleicht schon länger im Studium beschäftigen. Nebenher sorgen wir natürlich auch für Ausgleich mit Sport, Spiel und was einem sonst noch so einfällt. Eingeladen sind alle Studierenden der Theologie (Lehramt, Pfarramt, BA/MA, …) und alle, die sich dafür interessieren – bist du dabei?
Thema
Bei der Beschäftigung damit wollen wir jedoch auch nach unserer eigenen Theologie fragen und diese auch vor Gott im Gebet bedenken.
Freizeit
Unsere gemeinsame Zeit wird durch Andachten, Gottesdienste, Sportangebote und einiges mehr bereichert. Außerdem besteht die ganze Freizeit über das Angebot für Seelsorge und Gespräch.

Hinweise zur Finanzierung
Der Arbeitskreis geistliche Orientierungshilfe ist sehr darum bemüht, die Kosten für die zweiwöchige Freizeit so gering wie möglich zu halten. Der Teilnehmerbeitrag ist bereits bezuschusst.
Dennoch wissen wir, dass die Kosten der Freizeit für den Einzelnen manchmal nicht tragbar sind. Wir möchten dich deshalb ermutigen, Kontakt mit der Freizeitleitung aufzunehmen, wenn die Finanzierung für dich unsicher ist. Uns ist ganz wichtig, dass die Teilnahme an der Freizeit für niemandem am Geld scheitern soll! Wir finden einen Weg.
Wer auf der Liste einer Landeskirche steht, sollte auf jeden Fall dort für Zuschüsse anfragen. In den vergangenen Jahren haben viele Landeskirchen Zuschüsse in unterschiedlichen Höhen gewährt, ob zu den Fahrtkosten und/oder zum Freizeitbetrag.
Für Details kontaktiere bitte deine Freizeitleitung unter agofreizeit@ago-theologie.de oder nimm direkt Kontakt zu deiner Landeskirche auf.
Darüber hinaus lassen sich oft weitere Möglichkeiten zur Finanzierung finden, auch dafür kontaktiere gern die Freizeitleitung.
Datum
17. bis 25. März 2025
Ort
Dekanatsjugendheim Schornweissach, Franken
Kosten
Der Freizeitbeitrag beinhaltet Unterbringung (im DZ/MZ mit Dusche auf dem Gang), Vollverpflegung und Seminarprogramm. Kosten für Getränke am Abend sollten von euch zusätzlich eingerechnet werden. Auch nicht enthalten sind Kosten, die durch die Ausflüge entstehen.
Frühbucher Studierende, Anmeldung bis 31.12.2024 250 € Normalpreis Studierende 300 € Verdiener 360 € Viele Landeskirchen und Gemeinden sind auf Anfrage zu großzügigen Zuschüssen zur Freizeitfinanzierung bereit. (Viele Verwandte oder Pfarrer aus euren Heimatgemeinden übrigens auch.) Wir stehen in diesen Fragen gerne beratend und helfend zur Seite. Jeder und jede, die mitfahren will, aber Schwierigkeiten hat, den Freizeitpreis aufzubringen, ist ganz herzlich eingeladen, Kontakt mit uns aufzunehmen. Am Geld soll keine Teilnahme scheitern.
Anreise
Die Kosten für An- und Abreise sind nicht im Freizeitpreis enthalten. In den letzten Jahren ist es uns aber durch Fahrgemeinschaften gelungen, diese vergleichsweise gering zu halten. Stimmt bei eurer Anmeldung bitte der Datenweitergabe zur Erstellung von Fahrgemeinschaften zu, damit dies auch dieses Jahr wieder gelingt.
Leider ist das Freizeitheim mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht so gut zu erreichen. Wenn genügend Leute mit dem Auto anreisen, findet sich aber bestimmt jemand um dich vom Bahnhof in Neustadt/Aisch abzuholen.
Beispielablauf
Erfahrungen
Hast du mal an der AgO-Freizeit teilgenommen und würdest diese gern weiterempfehlen? Dann freuen wir uns über einen kurzen Erfahrungsbericht von dir. 2-3 Sätze genügen. Schreibe uns per Mail an die Freizeitleitung.
Leitung der Freizeit
Hier findest du das aktuelle Leitungsteam der AgO- Freizeit. Hast du noch Fragen? Dann schreib uns an: agofreizeit@ago-theologie.de
Anmeldung
Anmeldeschluss ist der 01.03.2025.
Bei einem Rücktritt bis zum Anmeldeschluss ist eine Gebühr in Höhe der Anzahlung zu entrichten. Bei einem späteren Rücktritt gelten die Stornokosten, wie im Anmeldeformular angegeben.
Nach eurer Anmeldung überweist ihr bitte umgehend eine Anzahlung von 50,00 € und bis zum Anmeldeschluss den restlichen Betrag auf das Konto der Bodelschwingh Studienstiftung:
Bank: Commerzbank Mannheim
Empfänger: Bodelschwingh-Studienstiftung
IBAN: DE48670400310377000501
BIC: COBADEFFXXX
Verwendungszweck: AgO-Freizeit 2025 + Vor- und Nachname